Gastspiel

Lothar Bölck - BÖLCK GIBT STOFF! IMMER WIEDER!
20.April 2025 / 20 Uhr
Lothar BÖLCK GIBT STOFF. IMMER WIEDER! Denn die Demokratie droht zu verkommen. Sie taumelt zwischen Allmacht und Ohnmacht, Einfluss und Abfluss. Ideologie und Idiotie. Seitdem die Börsennotierungen bei den Fernsehübertragungen von Bundestagsdebatten am unteren Bildschirmrand eingeblendet werden, werden die wahren Machtverhältnisse offenkundig. Oben reden die Kenntnisarmen. Und die Einflussreichen unterlaufen sie.

Diven im Dreivierteltakt - Zum Muttertag
11.Mai 2025 / 17 Uhr
Mit Spritz, Charme und Melodie
Zwei DIVEN außer Rand und Band, in Champagner-Laune und ein frecher Pianist.
Das feuchtfröhliche Musikergespann zündet eine Entertainmentrakete mit spritzigen Melodien aus Oper, Operette und Cabaret, nicht nur im Dreivierteltakt.
Schnallen Sie sich an! Seien Sie dabei! Wir lassen die Korken knallen.
Die DIVEN sind Kathrin Duschek & Christine Bath, Solistinnen der großen Johann Strauss Revue, und auf den Brettern die die Welt bedeuten unterwegs.
Begleitet werden die DIVEN von einem charmant kecken Christian Garbosnik, 1. Kapellmeister der Staatsoperette Dresden, am Piano. Die DIVEN sind in der Stadt!!!

Dirk Michaelis
18. Mai 2025 / 20 Uhr
Sänger und Komponist Dirk Michaelis erlangte als Frontmann der DDR-Rocker „Karussell“ großen Erfolg. Seine Ballade „Als ich fortging“ wurde zur DDR-Wendehymne und ebnete dem Musiker Michaelis den Weg in die gesamtdeutsche Musikszene.
Nach der Wende orientierte sich der geborene Chemnitzer komplett neu, trennte sich von Karussell und startete seine Solokarriere. Musikalisch bedient sich Dirk Michaelis an verschiedenen Stilen von Rhythm and Blues über traditionelle Volkslieder bis hin zu eingängige Pop und vielseitiger Instrumentierung. Jede Veröffentlichung gestaltet Michaelis einzigartig und beeindruckt mit anspruchsvollen sowie tiefgründigen Texten. 2011 veröffentlichte er beispielsweise sein elftes Album „Dirk Michaels singt…“ auf dem er die größten Welthits in deutscher Sprache neu interpretierte. Auch abseits der Bühnen ist Dirk Michaelis äußerst engagiert und wurde, nach einem Duett mit Startenor José Carreras, zum Botschafter der „Deutschen José Carreras Stiftung“ ernannt.
Dirk Michaelis schickt sein Publikum auf eine emotionale Entdeckungsreise. Mit viel Talent, Selbstvertrauen und Charme begeistert der ehemalige „Karussell“- Sänger auf ganz besondere Art. Seien Sie dabei und sichern Sie sich hier Tickets für einen unvergesslichen Konzertabend.

BANDANA - Tribute to the Sound of Johnny Cash
11. September 2025 / 20 Uhr
Der Name war, ist und bleibt Programm - und das seit 2001. Ganz im Stil der Tennessee Three präsentiert die Band die Stücke im authentischen Boom Chicka Boom – Sound mit Kontrabass, Drums, Akustik- und E-Gitarre. Neben den großen Hits, zu denen Duette mit June Carter gehören, werden auch weniger bekannte Stücke zu hören sein. Natürlich darf das Publikum – ganz nach alter Cash-Manier – Songwünsche aus Cashs gesamten Repertoire auf die Bühne rufen; von der ersten Single „Cry, Cry, Cry“ bis zur letzten Aufnahme „Engine 143.
hier buchen
IC Falkenberg - KOMM AN LAND
08. November 2025 / 20 Uhr
FALKENBERG schreibt und singt und spielt Klavier, er reibt sich an den großen Themen und zieht diese in seine reale Welt jenseits der Partyhochburgexzesse. Und er bezieht Stellung. Offen und ohne Ausflüchte.
Über 30 Jahre Bühnenpräsenz und 20 Alben sprechen für sich, ebenso die musikalische Vielfalt von FALKENBERG.
Die Konzerte von FALKENBERG sind nicht wiederholbare Momente,ihre offenherzige Intimität und berührende Melancholie durchwebt er mit humorvollen Geschichten. Trotz seiner anspruchsvollen Themen bleibt er dabei in einer unaufdringlichen Leichtigkeit. Er meistert den Grat, klingt empfindsam, aber niemals sentimental.
„Träumerische Klänge eines kreativen Poeten: ideales Futter fürs Feuilleton…der Mann verfügt über enorme sprachliche und musikalische Möglichkeiten,er sollte gehört werden.“ (Musikexpress)
hier buchen
Die NotenDealer – Comedy-Pop-Best-Of 2025
09. November 2025 / 18 Uhr
LVZ: "Ein humoristisches und musikalisches Feuerwerk"
Diese Jungs wissen was sie tun: In dieser musikalischen Comedy-Show wird durch Kreativität und Spontanität Humor für jede Altersgruppe neu erfunden.
Was soll ein Mann heute nicht alles können?
Er soll tierlieb, kommunikativ und humorvoll sein, sich gut ernähren und Organisationstalent beweisen. Er soll wie ein Fels in der Brandung stehen und sich doch weich wie ein Kuschelkissen anfühlen. Er soll alle Liebesstellungen des Kamasutra-Buches beherrschen, aber manchmal auch nur schmusen wollen.
Diese Männer gibt es nicht? Doch:
Die NotenDealer geben lebensbejahende Tipps wie "Heirate nie 'ne hübsche Frau" oder raten „Nicht schon wieder an die Ostsee“. Bei einer echten NotenDealer-Show kommt man als Fremde und geht als Freunde.
Hier ist für jeden Frauen- (und Herren-) Geschmack etwas dabei. Die einzige Show mit echtem Happy End.

Musikkabarett Schwarze Grütze - "Endstation Pfanne" - Was bleibt ist eine Gänsehaut
23. November 2025 / 18 Uhr
Alle Jahre wieder servieren die beiden Herren der Schwarzen Grütze ihren ganz speziellen schwarzhumorigen Liederpunsch. Ganz ohne weihnachtlichen Kitsch, ganz ohne süßlichen Zuckerguss machen Stefan Klucke und Dirk Pursche das, was sie am besten können: Sie erzählen bitterböse und zum Schreien komische Geschichten rund um das Fest. Als Bühnenbild dient ihnen ein Haus, dessen Fenster sich wie beim Adventskalender öffnen lassen. Und mit jedem geöffneten Fenster öffnet sich der Blick auf eine neue skurrile Situation.
Es ist stark, wie sich am Schluss alle Fäden der Geschichten miteinander verknüpfen, selten wurde uns auf der besinnungslosen Jagd nach der Besinnlichkeit so aberwitzig der Spiegel vorgehalten.
Das Programm „Endstation Pfanne, was bleibt ist eine Gänsehaut“ ändert sich von Jahr zu Jahr nur geringfügig. Dennoch strömen die Fans alle Jahre wieder im Dezember in Scharen herbei. Und wenn schon die Kinder der Gäste anrührend mitsingen: „Ich habe einen Weihnachtsmann erschossen…“, dann kann man das durchaus als Kult bezeichnen.
Das Chemnitzer Kabarett · An der Markthalle 1 – 3 · 09111 Chemnitz · Telefon 0371 675090 Cookie-Einstellungen


